Dr. Uwe Epler – Frauenklinik-Dresden.de 

Dr. Uwe Epler – Frauenklinik-Dresden.de 

Dr. Uwe Epler – Frauenklinik-Dresden.de 

Dr. Uwe Epler – Frauenklinik-Dresden.de 

Passendes Image für den Frauenarzt Dr. Epler

Passendes Image für den Frauenarzt Dr. Epler

Passendes Image für den Frauenarzt Dr. Epler

Passendes Image für den Frauenarzt Dr. Epler

Passendes Image für den Frauenarzt Dr. Epler

Für die Praxis von Dr. Epler, Facharzt für Gynäkologie in Heidenau, durfte ich das bestehende Corporate Design modernisieren und den gesamten Webauftritt neu gestalten. Ziel war es, den Auftritt der Praxis visuell persönlicher und empathischer wirken zu lassen, die Werte von Vertrauen, Kompetenz und Sensibilität zu betonen und gleichzeitig eine klare Benutzerführung zu schaffen.

Ein besonderer Fokus lag auf der herausragenden Spezialisierung von Dr. Epler: der Implementierung von Kupferketten als hormonfreie Verhütungsmethode. Diese einzigartige Leistung sollte stärker in den Mittelpunkt gerückt und durch ein ansprechendes Designkonzept sowie eine klare Informationsstruktur vermittelt werden.

Das Ergebnis ist ein frisches, professionelles Erscheinungsbild, das sowohl medizinische Expertise als auch menschliche Nähe transportiert.

Die Stabstelle Diversity Management der TU Dresden umfasst das Themenfeld Diversity mit den Teilaspekten Gleichstellung, Familienfreundlichkeit, Internationalisierung und Inklusion von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen. 

Das Diversity Management wünschte sich ein neues Erscheinungsbild, das sich zum einen in das Corporate Design der TU eingliedert und (nun ganz neu) die Teilbereiche integriert. Die Teilbereiche sollen eigenständig und dennoch zugehörig zum Diversity Management erscheinen. Zusätzlich war gewünscht, dass es eine Kontinuität in der Darstellung mit dem derzeitigen Visual in Form einer Blüte in Regenbogenfarben gibt. 

Ich begann die Gestaltung der Blüte zu vereinfachen und an die Form des TU-Logos anzulehnen. Ich wählte kräftigere Farben um Selbstbewusstsein und Vielfalt zu zeigen. Weiterhin legte ich fest, dass die vier Teilbereiche einen Teil dieser Blüte als Gestaltungselement abbekommen. Jedes Blütenviertel stand für einen der Teilbereiche mit den jeweiligen Farben. Alle vier Teile ergeben dann wieder das große Ganze des Diversity Managements.

Die Stabstelle Diversity Management der TU Dresden umfasst das Themenfeld Diversity mit den Teilaspekten Gleichstellung, Familienfreundlichkeit, Internationalisierung und Inklusion von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen. 

Das Diversity Management wünschte sich ein neues Erscheinungsbild, das sich zum einen in das Corporate Design der TU eingliedert und (nun ganz neu) die Teilbereiche integriert. Die Teilbereiche sollen eigenständig und dennoch zugehörig zum Diversity Management erscheinen. Zusätzlich war gewünscht, dass es eine Kontinuität in der Darstellung mit dem derzeitigen Visual in Form einer Blüte in Regenbogenfarben gibt. 

Ich begann die Gestaltung der Blüte zu vereinfachen und an die Form des TU-Logos anzulehnen. Ich wählte kräftigere Farben um Selbstbewusstsein und Vielfalt zu zeigen. Weiterhin legte ich fest, dass die vier Teilbereiche einen Teil dieser Blüte als Gestaltungselement abbekommen. Jedes Blütenviertel stand für einen der Teilbereiche mit den jeweiligen Farben. Alle vier Teile ergeben dann wieder das große Ganze des Diversity Managements.

Die Stabstelle Diversity Management der TU Dresden umfasst das Themenfeld Diversity mit den Teilaspekten Gleichstellung, Familienfreundlichkeit, Internationalisierung und Inklusion von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen. 

Das Diversity Management wünschte sich ein neues Erscheinungsbild, das sich zum einen in das Corporate Design der TU eingliedert und (nun ganz neu) die Teilbereiche integriert. Die Teilbereiche sollen eigenständig und dennoch zugehörig zum Diversity Management erscheinen. Zusätzlich war gewünscht, dass es eine Kontinuität in der Darstellung mit dem derzeitigen Visual in Form einer Blüte in Regenbogenfarben gibt. 

Ich begann die Gestaltung der Blüte zu vereinfachen und an die Form des TU-Logos anzulehnen. Ich wählte kräftigere Farben um Selbstbewusstsein und Vielfalt zu zeigen. Weiterhin legte ich fest, dass die vier Teilbereiche einen Teil dieser Blüte als Gestaltungselement abbekommen. Jedes Blütenviertel stand für einen der Teilbereiche mit den jeweiligen Farben. Alle vier Teile ergeben dann wieder das große Ganze des Diversity Managements.

KATEGORIE — Corporate Design
LEISTUNGEN — Keyvisual, Corporate Design
MIT — Fabian Pachaly (Fotografie) und André Ahnert (Programmierung)
JAHR — 2022

KATEGORIE — Corporate Design
LEISTUNGEN — Keyvisual, Corporate Design
MIT — Christoph Schletterer, Dr. Sylvi Bianchin, Franziska Schneider und Katrin Saure (TU Dresden)
JAHR — 2022

KATEGORIE — Corporate Design
LEISTUNGEN — Keyvisual, Corporate Design
MIT — Christoph Schletterer, Dr. Sylvi Bianchin, Franziska Schneider und Katrin Saure (TU Dresden)
JAHR — 2022

KATEGORIE — Corporate Design
LEISTUNGEN — Keyvisual, Corporate Design
MIT — Christoph Schletterer, Dr. Sylvi Bianchin, Franziska Schneider und Katrin Saure (TU Dresden)
JAHR — 2022

KATEGORIE — Corporate Design
LEISTUNGEN — Keyvisual, Corporate Design
MIT — Christoph Schletterer, Dr. Sylvi Bianchin, Franziska Schneider und Katrin Saure (TU Dresden)
JAHR — 2022

Weitere Projekte

Diversity-ManagementCorporate Design

Pawel-BauCorporate Design

Ergotherapiepraxis HeinzeCorporate Design

bidi.oneCorporate Design, Webdesign, Illustration

Psychotherapeutin Dr. Katrin Dumalin-KliesowCorporate Design, Webdesign, Illustration

360 Gramm – Das Magazin für DresdenEditorial Design, Illustration

Silicon Saxony e. V.Corporate Design, Eventgestaltung, Webdesign

EnercitEE – LfulgCorporate Design, Illustration, Webdesign

Ballettfreunde Semperoper e.V.Corporate Design, Webdesign

ASTOV Druck und Medien GmbHCorporate Design

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Einverstanden
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Save settings
Cookies settings